- Akratopege
- Akratopege[griechisch ákratos »rein« und pēge̅́ »Quelle«] die, -/-n, mineralarme Quelle mit höchstens 1 g gelöster Stoffe je 1 l Wasser, bis zu 20 ºC; kann nach Gutachten als Heilquelle gelten. Eine Quelle mit gleichem mineralischem Salzgehalt, aber höherer Temperatur wird als Akratotherme (Therme, Thermalquelle) bezeichnet.
* * *
Akra|to|pe|ge, die; -, -n [zu griech. ákratos = rein u. pēge̅́ = Quelle]: (unter 20 ºC) kalte Mineralquelle mit geringem Mineralgehalt.
Universal-Lexikon. 2012.